//
Suzuki RM-Z450 (2019)
Lorbeeren sind nicht zum Ausruhen da. Deswegen haben wir bei der siegesgewohnten RM-Z450 nochmal eine Schippe Performance und Balance draufgelegt. Zum Beispiel mit der Suzuki Holeshot Assist Control (S-HAC) und der SHOWA SSF-AIR-Gabel. Doch nicht genug: Auch das Startverhalten konnten wir verbessern und die Kühlleistung optimieren. Unter dem Strich hat die neue RM-Z450 außerdem nochmals Gewicht verloren.
Technische Daten
Motor und Antrieb | |
---|---|
Zylinderzahl | 1 |
Taktung | 4-Takt |
Ventilsteuerung | DOHC |
Schmierung | Trockensumpf |
Hubraum | 449 ccm |
Bohrung | 96 mm |
Hub | 62,1 mm |
Verdichtung | 12,5 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Kick |
Zündung | CDI |
Antrieb | Kette |
Ganganzahl | 5 |
Chassis | |
Rahmen | Aluminium |
Rahmenbauart | Twin-Spar |
Lenkkopfwinkel | 27,8 Grad |
Nachlauf | 120 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Marke | Showa |
Fahrwerk hinten | |
Marke | Showa |
Bremsen vorne | |
Durchmesser | 270 mm |
Kolben | Zweikolben |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Kolben | Einkolben |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 80 mm |
Reifenhöhe vorne | 100 % |
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | 110 mm |
Reifenhöhe hinten | 90 % |
Reifendurchmesser hinten | 19 Zoll |
Länge | 2175 mm |
Breite | 835 mm |
Höhe | 1260 mm |
Radstand | 1480 mm |
Sitzhöhe von | 960 mm |
Gewicht fahrbereit | 112 kg |
Tankinhalt | 6,3 l |